Aktuelles / Veranstaltungen
<< Oktober 2025 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Dr. Dr. Walter von Lucadou
 
Fach-Fortbildung:
 
Paranormale Erfahrungen in der Psychotherapie
 
Der Einbruch des 'Übernatürlichen' in die Alltagswelt
Der 'vermeintliche' Einbruch des Übernatürlichen in die Alltagswelt führt häufig zu Angstreaktionen und kognitiven Dissonanzen. Diese werden von den Betroffenen auf die unterschiedlichste Art und Weise reduziert. Es spricht viel dafür, dass die Mehrzahl der Personen, ungewöhnliche Erfahrungen sofort verdrängen. Wenn Menschen diese unbewusste Verdrängungsleistung nicht zur Verfügung steht, wird ein bewusster kognitiver Prozess angeregt, der zur Externalisierung des Erlebten führt. Externalisierung heißt, dass als Ursache nicht psychologische, sondern äußere physikalische Prozesse angenommen werden. Diese bestehen im Wesentlichen aus 10 verschiedenen Strategien, wobei die Hälfte der Strategien darin besteht, das Erlebnis "wegzuerklären". Dazu gehört z.B. das Erlebnis als Zufall oder Täuschung abzutun. Dem diametral entgegengerichtet sind Erklärungsbilder, die die Vorstellung von Geistwesen, Verstorbenen oder transzendenten Kräften beinhalten. Es stellt sich heraus, dass die sog. "irrationalen Vorstellungen" wie Gespenster, Geister und Dämonen, obwohl sie nicht zum Bestand der naturwissenschaftlichen Weltsicht gehören, nach wie vor eine große Popularität besitzen und offenbar viel weniger pathogen sind, als angenommen wird. Die Wegerklärungen hingegen erlauben den Betroffenen im Allgemeinen nicht, sich in aktiver Weise mit ihren Erlebnissen auseinanderzusetzen. Das bedeutet nicht, dass die traditionellen Vorstellungen von Geistern unproblematisch wären.

Termin:Samstag, 21.09.2013
von 10 bis 18 Uhr
Adresse:Neuen Galerie Café

Wilhelmstraße 19,
57627 Hachenburg
kontakt@Neue-Galerie-Cafe.de
02662-944842
Preis:Anmeldegebühr: 80 €

15.05.2023
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Der Geist in der Maschine - Information, Bedeutung und Nicht-Lokalität: Ein besonderes Kapitel "human factor engineering"
Vorlesung, siehe https://www.parapsychologische-beratungsstelle.de/Aktuell/?AktID=20230417...

17.04.2023
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Der Geist in der Maschine - Information, Bedeutung und Nicht-Lokalität: Ein besonderes Kapitel "human factor engineering"
"Human factor engineering" bzw. die Frage nach dem "man-machine interface" beinhaltet als ...

09.03.2020
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Symbolik und Zeitlosigkeit beim C. G. Jungschen Begriff der "Synchronizität"
Der Begriff "Synchronizität" wurde von dem Schweizer Psychiater Carl-Gustav Jung und Phys...

29.11.2019
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Robotik und Embodiment. Fiktion, Fakt und Ethik
Interdisziplinäres Kolloquium und Seminar Anthropologische und ethische Grundlagen der...

25.11.2019
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Man muss die Schafe an den Flüssen tränken
Ein neues experimentelles Paradigma für die Parapsychologie und andere Humanwissensc...

14.11.2019
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Übersinnliches im SWR Studio Freiburg: Walter von Lucadou – der Spuk-Spezialist
Es klingelt. Walter von Lucadou nimmt ab. Am anderen Ende eine Frau. Sie erzählt mit Zitt...

zurück

Seite 2 von 31

weiter