<< | November 2019 | >> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Interdisziplinäres Seminar:
Robotik und Embodiment. Fiktion, Fakt und Ethik
Interdisziplinäres Kolloquium und Seminar
Anthropologische und ethische Grundlagen der Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie
Semesterthema: Mensch und Leiblichkeit. Neue Herausforderungen angesichts medizinischer Hightech und Robotik
Termin: | 29.11.2019, 18.15 – 20.00 |
Adresse: | Psychiatrische Klinik der Universität Heidelberg Haus I, Hörsaal Voßstraße 4 69115 Heidelberg |
14.06.2016
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Die Geister, die mich riefen
Ein Abend über unheimliche Phänomene
Gibt es Botschaften aus dem Jenseits –...
03.06.2016
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Leiblichkeit – L’homme machine – Mensch-Maschinen-Interaktion
Erweiterung oder Konstriktion des Weltbezuges
Im Rahmen des Seminars "Anthropologische ...
19.04.2016
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Was sind "Wunder"? Versuch einer parapsychologischen Deutung
Wunder spielen vor allem in Religionen eine wichtige Rolle. Mit dem Siegeszug der Naturwis...
14.04.2016
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Religiöse Heterogenität im Klassenzimmer - Radikalisierung verstehen
Heute ist das Klassenzimmer Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche unterschiedlichster ...
08.04.2016 - 10.04.2016
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Zwischen Diesseits und Jenseits
Begegnung mit verschiedenen Wirklichkeiten
Viele Menschen erleben nach dem Tod eines Ve...
04.03.2016
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Keine Angst vor Gespenstern! - Was ist eigentlich Parapsychologie?
Gruselige Gespenstergeschichten hört man sich ganz gerne an, sofern man sich sicher sein k...