| << | Oktober 2025 | >> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Vortrag mit anschließender Diskussion:
Extremismus als Form psychischer Abhängigkeit und wie man damit zurecht kommt
In den Massenmedien wird derzeit über einen verstärkten Zulauf Jugendlicher oder junger Erwachsener zu radikalen, fundamentalistischen bzw. extremen religiösen und politischen Gruppierungen berichtet. Dabei spielt die soziale und religiöse Herkunft der Betroffenen eine vergleichweise geringe Rolle. Um zu verstehen, weshalb Menschen sich einer extremen Gruppierung anschließen, ist es daher notwendig, einen Blick darauf zu werfen, welche Bedürfnisse solche Gruppierungen erfüllen und welchen systemischen Strukturen letztere unterliegen. Grundsätzlich bieten radikale Gruppen klare Strukturen und dadurch Sicherheit, Halt und eindeutige Handlungsweisungen. Dies kann sich in der heutigen Multioptionssgesellschaft entlastend auswirken und normativ entkoppelten Jugendlichen ein Gefühl von Einbindung, Sicherheit und Verbindlichkeit vermitteln. Beim Bindungsprozess an extremistische Gruppen oder Individuen spielen Konversionserlebnisse, außergewöhnliche Erfarungen und die sogenannte Verschränkungswahrnehmung eine wichtige Rolle. Diese subjektiven Erfahrungen bestimmen die individuelle Passung, die sich leicht zur psychischen Abhängigkeit entwickeln kann. Die Stabilität und Selbstimmunisierung der so entstehenden soziologischen Strukturen erfordert meist kontraintuitiv erscheinende Präventions- und Interventionsmaßnahmen, die Betroffenen deswegen schwer zu vermitteln sind.
| Termin: | Do. 18.10.2018 16:00 - 18:00 |
| Adresse: | Bildungszentrum Gorheim Gorheimer Str. 28 72488 Sigmaringen www.bildungszentrum-sigmaringen.de |
| Preis: | Teilnahmegebühr: 5,00 Euro |
26.03.2009
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Nahtoderfahrungen - Beweisen sie das Leben nach dem Tod?
Nahtoderfahrungen, Sterbettvisionen und Todesahnungen sind für viele Menschen tröstender...
17.02.2009
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Wie frei ist der Wille?
Hat der Mensch einen freien Willen? - Was können die Psychologie, die Physik und die Para...
14.02.2009
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Paranormale Erfahrungen im Umfeld des Sterbens
N A H T O D E S E R F A H R U N G E N
1. OASIS-Symposium
Anmeldung
OASIS e.V.
Instit...
10.02.2009
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Sind parapsychologische Phänomene Einbildung?
Hat der Mensch einen freien Willen? - Was können die Psychologie, die Physik und die Para...
27.01.2009
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Ist das Gehirn ein Computer?
Hat der Mensch einen freien Willen? - Was können die Psychologie, die Physik und die Para...
20.01.2009
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Hat die Psychologie die Seele verloren?
Hat der Mensch einen freien Willen? - Was können die Psychologie, die Physik und die Para...