| << | Oktober 2025 | >> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Vortrag:
Religiöse Heterogenität im Klassenzimmer - Radikalisierung verstehen
Heute ist das Klassenzimmer Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche unterschiedlichster kultureller und religiöser Herkunft. Mit dieser religiösen und kulturellen Heterogenität umzugehen stellt Lehrer, Eltern und Schüler einerseits vor große Herausforderungen; andererseits besteht in der religiösen Vielfalt auch die Möglichkeit voneinander zu lernen und gemeinsam zu einem offenen, fairen und integrativen Miteinander zu finden. Den Lehrern kommt bei der Begleitung solcher sozialen Prozesse eine Schlüsselrolle zu. Wichtiges Ziel sollte dabei die Förderung der gegenseitigen Akzeptanz, Dialogfähigkeit und die Verbindlichkeit von Werten sein.
Wie kann ein soziales und integratives Miteinander gelingen, wenn auch Kinder aus sog. Sekten, fundamentalistischen Gruppierungen oder anderen neuen religiösen Gruppierungen im Klassenverband sind? Wie ist damit umzugehen, wenn bei SchülerInnen eine Tendenz zur Radikalisierung festzustellen ist und wie sind deren Hintergründe zu verstehen?
Es soll diskutiert werden, welche Möglichkeiten sich bieten, mit verschiedenen problematischen Situationen im Klassenzimmer - bedingt durch unterschiedliche religiöse Vorstellungen - umzugehen. Die Teilnehmer des Seminars sind dazu eingeladen, nach Möglichkeit eigene Erkenntnisse und Erfahrungen mit einzubringen.
| Termin: | 14. April 2016 16.00 - 18.00 Uhr |
| Adresse: | BILDUNGSWERK SIGMARINGEN Gorheimer Str. 28 72488 Sigmaringen www.bildungswerk-sigmaringen.de |
29.09.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Verbindlichkeit - Was hält die Gesellschaft zusammen?
Zur Zeit wird in den Massenmedien die Zunahme von spektakulären Gewalttaten durch Jugendl...
16.09.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Was ist eigentlich Parapsychologie?
Deutscher Verband Frau und Kultur e.V.
28.05.2010
Dr. phil. Dipl. Psych. H. Scheurer, Dipl.-Psych. Renate von Lucadou, Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Traum - vom Umgang mit der Wirklichkeit
Innovative Ansätze in der Parapsychologischen Beratungsstelle Freiburg
20.05.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Naturalismus - Ist der freie Wille ein Auslaufmodell?
Der Naturalismus geht davon aus, dass der menschliche Geist grundsätzlich durch physikoch...
11.05.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
"Geister sind auch auch nur Menschen" - Vom Umgang mit Angst machenden Erlebnissen
Umfragen ergaben, daß wesentlich mehr Menschen "paranormale" Phänomene, z.B. Wahrträume...
27.04.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Geistige Heilung als therapeutisches Problem - Chance oder Gefahr?
Viele Menschen wenden sich - meist in verzweifelter Lage und "von der Schulmedizin aufgege...