Aktuelles / Veranstaltungen
<< Oktober 2025 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Dr. Dr. Walter v. Lucadou
 
Vortrag:
 
Religiöse Heterogenität im Klassenzimmer - Radikalisierung verstehen
 
Heute ist das Klassenzimmer Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche unterschiedlichster kultureller und religiöser Herkunft. Mit dieser religiösen und kulturellen Heterogenität umzugehen stellt Lehrer, Eltern und Schüler einerseits vor große Herausforderungen; andererseits besteht in der religiösen Vielfalt auch die Möglichkeit voneinander zu lernen und gemeinsam zu einem offenen, fairen und integrativen Miteinander zu finden. Den Lehrern kommt bei der Begleitung solcher sozialen Prozesse eine Schlüsselrolle zu. Wichtiges Ziel sollte dabei die Förderung der gegenseitigen Akzeptanz, Dialogfähigkeit und die Verbindlichkeit von Werten sein.

Wie kann ein soziales und integratives Miteinander gelingen, wenn auch Kinder aus sog. Sekten, fundamentalistischen Gruppierungen oder anderen neuen religiösen Gruppierungen im Klassenverband sind? Wie ist damit umzugehen, wenn bei SchülerInnen eine Tendenz zur Radikalisierung festzustellen ist und wie sind deren Hintergründe zu verstehen?

Es soll diskutiert werden, welche Möglichkeiten sich bieten, mit verschiedenen problematischen Situationen im Klassenzimmer - bedingt durch unterschiedliche religiöse Vorstellungen - umzugehen. Die Teilnehmer des Seminars sind dazu eingeladen, nach Möglichkeit eigene Erkenntnisse und Erfahrungen mit einzubringen.

Termin:14. April 2016
16.00 - 18.00 Uhr
Adresse:BILDUNGSWERK SIGMARINGEN
Gorheimer Str. 28
72488 Sigmaringen
www.bildungswerk-sigmaringen.de

13.03.2012
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Sind Wunder paranormale Phänomene?
Wunder spielen in der Wahrnehmung von Religionen eine wichtige Rolle: Ein Religionsstifter...

26.01.2012
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Geistern auf der Spur
Eine wissenschaftliche Herausforderung

Der Vortrag findet im Auditorium des Neuen Museums statt.

23.11.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Über den Umgang mit Geistern - Wenn Jugendliche Geister beschwören
Vor 20 Jahren stand das Thema „Jugendokkultismus" im Vordergrund der Arbeit der Parapsyc...

11.11.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Spezifische Probleme zu Leib, Leiblichkeit und Leiberleben in der parapsychologischen Beratung
Gibt es einen feinstofflichen Leib?

Anthropologische und ethische Grundlagen der Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie - für ...

04.11.2011 - 06.11.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
HOCHFELDENER DIALOG -
zwischen Naturwissenschaften
und Theologie

Psychosomatische Aspekte von Wundern & Sind Wunder paranormale Phänomene? Wunder spiel...

19.10.2011
Dr. Axel Lindner, Dr. Dr. Walter von Lucadou
Spuk im Labor
Wissenschaftliche Erforschung rätselhafter Phänomene

Vorahnungen, Wahrträume, Spuk - viele Mitmenschen berichten über solche "paranormalen" E...

zurück

Seite 18 von 31

weiter