Aktuelles / Veranstaltungen
<< Oktober 2025 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Dr. Dr. Walter v. Lucadou
 
dvs-Hochschultag 2015: Vortrag:
 
Psi ist kein Dopingmittel - Was kann die Parapsychologie zur Sportwissenschaft beitragen?
 
Die mentale Verfassung der Sportlerin und des Sportlers ist bei allen sportlichen Betäti-gungen für die sportliche Leistung genauso ausschlaggebend, wie die körperliche Konditi-on. Veränderte Bewusstseinszustände, Extrem- und Grenzerfahrungen spielen seit dem Bestehen von sportlichen Wettkämpfen und/oder Initiationsriten in allen Kulturen eine wich-tige Rolle. Sie reichen von rauschhaften Zuständen bis zur religiösen Ekstase, von Inspira-tion bis zu psychotischen Erlebnissen. Veränderte Bewusstseinszustände sind in unserer Gesellschaft oft angstbesetzt und verpönt und werden dennoch angestrebt, angepriesen und mit phantastischen Erwartungen verbunden. Die Esoterikwelle vermarktet veränderte Bewusstseinszustände als spirituelle Erfahrung und bietet Techniken zu deren Verfügbar-machung an. Von Risiken und Nebenwirkungen erfährt der Kunde wenig.
Grenzerfahrungen beinhalten nicht nur extreme Erfahrungen, wie extreme Anstrengung, Flow, Freude, Schmerz oder außerkörperliche Erfahrungen, Klarträume etc., sondern auch Erfahrungen, die sich gar nicht in gewohnte Kategorien einordnen lassen. Hierzu gehören die so genannten paranormalen Erfahrungen. Als wissenschaftliche Disziplin beschäf-tigt sich die Parapsychologie interdisziplinär mit solchen Grenzerfahrungen. Mit einen brei-ten Inventar von natur- und humanwissenschaftlichen Methoden unterzieht sie Behauptun-gen von „Außersinnlicher Wahrnehmung“, „Psychokinese“ (eine direkte Einwirkung der Psyche auf physikalische Vorgänge), „Mentalsuggestion“ oder „geistiger Heilung“ einer kri-tischen Überprüfung und ist durchaus in der Lage, mit diesem konventionellen wissen-schaftlichen Zugang die "Spreu vom Weizen" zu trennen und hat in den letzten 20 Jahren erstaunliche Fortschritte gemacht. Es ist daher erstaunlich, dass die Ergebnisse para-psychologischer Forschung nur sporadisch Eingang in die Sportwissenschaft gefunden haben.

Termin:Donnertag, 01.10.15
15.00 Uhr
Adresse:www.dvs2015.uni-mainz.de
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Sportwissenschaft
Albert-Schweitzer-Straße 22
55128 Mainz
Preis:90 - 330 €
Anmeldung erforderlich

12.11.2008
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Der Glaube versetzt Berge!
Braucht es dazu paranormale Fähigkeiten?

Trotz sehr bescheidener Forschungsmöglichkeiten ist es der Parapsychologie in den letzten...

04.11.2008
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Kann man parapsychologische Phänomene erklären?
Trotz sehr bescheidener Forschungsmöglichkeiten ist es der Parapsychologie in den letzten...

24.04.2008
Dr. Dr. Walter von Lucadou
- Die dunkle Nacht der Seele -
Handlungsanleitungen für spirituelle Krisen

Durch das breite Angebot von neureligiösen Gruppierungen auf dem Esoterikmarkt geraten im...

05.03.2008
Dr. Dr. Walter von Lucadou
- Die Normalität des Verrückten -
Die gesellschaftliche Ausgrenzung existenzieller Fragen

Psychisch kranke Menschen werden heutzutage - medizinisch gesehen - viel besser "versorgt"...

01.01.2008
Startsocial-Stipendium 2008
Wir sind Startsocial-Stipendiat 2008 - ein gemeinnütziger Verein für soziale Projekte un...

14.11.2007
Dr. Dr. Walter von Lucadou
- Andere Wirklichkeit -
Nehmen wir die Welt war so wie sie ist?

Seminar Psychologische Grenzfragen und Parapsychologie

zurück

Seite 29 von 31

weiter